Logo der Deutsch-Israelische Industrie & Handelskammer

Israelisches Solarunternehmen Apollo Power expandiert nach Europa

  • News

Das israelische Cleantech-Unternehmen Apollo Power erweitert seine Aktivitäten auf den europäischen Markt.

1750247792321.jpeg

Das israelische Cleantech-Unternehmen Apollo Power erweitert seine Aktivitäten auf den europäischen Markt. Apollo hat sich auf flexible, leichte Solartechnologie spezialisiert, die sich ideal für Anwendungen auf Fahrzeugen eignet – etwa Kühl-LKWs, Busse und Lieferwagen, die unterwegs Energie für Kühlsysteme, elektrische Hebevorrichtungen oder IT-Systeme benötigen.

 

Mit dem Ziel, Solarenergie direkt am Einsatzort zu erzeugen, setzt Apollo auf innovative Lösungen für den Mobilitätssektor. Das Unternehmen kündigte an, in den kommenden Jahren Fertigungsstätten in Europa errichten zu wollen, um die steigende Nachfrage zu bedienen.

 

Apollo Power sieht in der Kombination aus Nachhaltigkeit und technologischer Effizienz ein enormes Wachstumspotenzial – besonders angesichts europäischer Klimaziele und des Bedarfs an dezentraler Energieversorgung.

Quelle: CalcalistTech

In den Kategorien:

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • InnovativeCountryIndex.PNG Neuigkeiten

    Israel und Deutschland zählen zu den innovativsten Ländern der Welt

    Laut Global Innovation Index 2025 belegt Deutschland Platz 11 und Israel Platz 14, zudem Rang 1 in der Region Nordafrika & Westasien.

  • -לוויתן3-מאושרת-לפרסום-ללא-תמורה-קרדיט-צילום-אלבטרוס-e1577777536574-640x400.jpg Neuigkeiten

    Leviathan-Partner schließen 610-Millionen-Dollar-Deal für neue Pipeline zur Steigerung der Gasexporte nach Ägypten

    Die Partner des israelischen Leviathan-Gasfelds, darunter Chevron mit einem Anteil von 39,66 %, haben einen Vertrag im Wert von 610 Millionen US-Dollar mit dem staatlichen Betreiber Israel Natural Gas Lines unterzeichnet.

  • IMG_9070-e1577024350739-640x400.jpg Neuigkeiten

    Tel Aviv University und Technion gehören zu den zehn weltweit führenden Universitäten in der Gründerförderung

    Die Tel Aviv University und das Technion – Israel Institute of Technology haben in der globalen Rangliste 2025 von PitchBook der Universitäten mit den meisten durch Risikokapital unterstützten Gründern die Plätze sieben bzw. zehn erreicht.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub