Sie planen einen längeren Arbeitsaufenthalt in Israel und möchten sich optimal darauf vorbereiten? Wir bieten Ihnen ein umfassendes Training, das Sie auf alle kulturellen Unterschiede einstimmt.
Beispiel Agenda
Teilnehmer*innen
MitarbeiterInnen, die sich auf einen längeren Arbeitsaufenthalt in Israel vorbereiten oder mit israelischen Partnern/Kunden/Unternehmen/Stellen kooperieren
Dauer
1 1/2 Tage
Trainingsziele
Erweiterung der allgemeinen Kenntnisse über Israel
Kennenlernen von spezifischen Herausforderungen im Geschäftsumgang
Sicherheit in der Kooperation mit israelischen Partnern
Sensibilität für den besonderen Charakter des deutsch-israelischen Verhältnisses
Trainingsinhalte
Vorstellung der Teilnehmer und des Trainers; Abstimmung der Erwartungen und Trainingsziele
Austausch und Abgleich der Vorstellungen und des aktuellen Wissenstandes („Was denken wir über Israel und das typische Leben dort? Was wissen wir, was glauben wir zu wissen?“)
Einführung in die Geschichte Israels
Leben im Konflikt
Überblick über aktuelle ökonomische und soziale Entwicklungen
Deutsch-israelische Beziehungen und ihre potenziellen Schwierigkeiten
Soziale Codes und ihre Hintergründe: Begrüßungsverhalten, Anredeformen, Gebrauch von Titeln, Umgang mit Hierarchien
Business Etikette: Umgangsformen, Dress-Code, Ausgehkultur
Praxisphase (Anwendung des neu gewonnenen Wissens)
Abschließende Diskussion und Auswertung
Kosten
Interessieren Sie sich für einen Workshop? Gerne unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.