Logo der Deutsch-Israelische Industrie & Handelskammer

Israelische Tech-M&A-Deals erreichen neuen Höchststand – Bericht

  • News

Laut Vintage Investment Partners erreichten M&A-Deals in diesem Jahr mit 10,5 Milliarden US-Dollar einen neuen Rekord, 22 % höher als der bisherige Höchststand im Jahr 2021.

shutterstock_1076313023_ptvsxe.jpg

Die israelische Technologiebranche hat auch in diesem Jahr Rekordzahlen bei Fusionen und Übernahmen (M&A) erreicht. Laut einem Bericht von Vintage Investment Partners stieg das Volumen der M&A-Deals auf 10,5 Milliarden US-Dollar, 22 % mehr als der bisherige Höchststand von 8,6 Milliarden US-Dollar im Jahr 2021. Bemerkenswert ist der hohe Anteil internationaler Käufer, der 78 % aller Deals ausmacht. Zu den größten Transaktionen gehörten der Kauf von WalkMe durch SAP für 1,5 Milliarden US-Dollar und von BioCatch durch Permira für 750 Millionen US-Dollar. Nach zwei Jahren Pause haben auch Technologiegiganten wie Microsoft und Applied Materials ihre Übernahmeaktivitäten in Israel wieder aufgenommen.
 

Veränderungen im Venture-Capital-Sektor

Der israelische Venture-Capital-Markt befindet sich im Wandel: Die Anzahl neuer Fonds sank um 35 %, während das durchschnittlich eingesammelte Kapital pro Fonds von 125 Millionen auf 202 Millionen US-Dollar anstieg. Laut Asaf Horesh von Vintage zeigt dies eine Konsolidierung im Markt, da Investoren größere Fonds mit nachweislicher Erfolgsgeschichte bevorzugen. Zudem stieg die Zahl neuer Unternehmen, die von erfahrenen Gründern gegründet wurden, um 25 %.
 

Investitionen und der Einfluss von KI

Obwohl die Gesamtinvestitionen in israelische Unternehmen um 12 % zurückgingen und die Anzahl der Deals von 682 auf 434 fiel, stieg der durchschnittliche Deal-Wert um 37 %. Künstliche Intelligenz (KI) bleibt der wichtigste Wachstumsfaktor: Der Anteil von KI-Investitionen an allen Deals stieg von 26 % im Jahr 2023 auf 41 % im Jahr 2024. Junge KI-Unternehmen sichern sich hohe Investitionen in frühen Phasen, insbesondere wegen der hohen Kosten für Computerinfrastruktur.
 

Herausforderungen und Chancen

Trotz der Qualität israelischer Technologie sehen viele europäische und asiatische Investoren Investitionen in Israel derzeit als zu komplex an, was zu einem Rückgang ihres Engagements führt. Dennoch gibt es weiterhin Investitionsmöglichkeiten, insbesondere in Bereichen außerhalb der Cybersecurity. Einige Experten warnen jedoch, dass die starke Fokussierung auf Cybersecurity die Diversifikation des Marktes behindern und das Wachstum großer Konsumgüterunternehmen in Israel einschränken könnte.
 

Fazit

Die israelische Technologiebranche zeigt eine zunehmende Reife und Robustheit, geprägt von nachhaltigem Wachstum und Rekorden bei M&A-Deals. Gleichzeitig stehen Herausforderungen wie die Konzentration auf Cybersecurity und das abnehmende Interesse internationaler Investoren im Fokus. Der Bericht wurde im Rahmen der Konferenz „2024-2025 Trends and Forecasts“ präsentiert, die einen Überblick über die Entwicklung des israelischen High-Tech-Sektors in einem Jahr voller Konflikte und Marktinstabilität gab.

Quelle: Globes – hier geht's zum vollständigen Artikel

In den Kategorien:

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • 1762847763357.jpeg Neuigkeiten

    Israelischer Tech-Report Q3 2025: Stabilisierung und erneute Dynamik im Markt

    Der „Israeli Tech Review – Q3 2025“ zeichnet ein umfassendes Bild der Erholung und Stabilisierung des israelischen High-Tech-Sektors.

  • Reuters_-_RAMI_AMICHAY_irtped.jpg Neuigkeiten

    NVIDIA und das Sheba Medical Center starten eine Genom-KI-Partnerschaft

    NVIDIA und das Sheba Medical Center haben eine dreijährige Zusammenarbeit angekündigt, um KI-Modelle zu entwickeln, die bislang verborgene Muster im menschlichen Genom entschlüsseln sollen.

  • center.jpg Neuigkeiten

    Kanadisch-israelischer Fonds kündigt Bau einer spezialisierten Chip-Fabrik in Ashkelon an

    Israelisch-kanadischer Fonds Awz Ventures erklärt, es werde 1,6 Milliarden Dollar in eine Fabrik investieren, die hochentwickelte Chips für den Verteidigungsbereich sowie für zivile Unternehmen herstellen soll.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub