Laut dem Global Innovation Index 2025 belegt Deutschland Platz 11 und Israel Platz 14, zudem Rang 1 in der Region Nordafrika & Westasien. Während die Schweiz, Schweden und die USA die Spitzenplätze einnehmen, schafft China erstmals den Sprung in die globalen Top 10 und verdeutlicht damit die sich wandelnde Innovationslandschaft.
Für Israel und Deutschland zeigt sich ein starkes Zusammenspiel ihrer jeweiligen Stärken. Israel überzeugt durch hohe High-Tech-Dichte, F&E-Kraft und eine dynamische Gründerszene, während Deutschland für industrielle Tiefe und anwendungsorientierte Technologieentwicklung steht. Eine intensivere Zusammenarbeit in KI, Cybersicherheit, Energie und Advanced Manufacturing kann Forschung und Innovation gezielt in wirtschaftliche Wertschöpfung überführen.
Die vollständige Rangliste finden Sie bei Visual Capitalist.