Israel wird 40 Millionen NIS (ca. 12 Millionen US-Dollar) in die Einrichtung eines nationalen Forschungs- und Entwicklungs-Labors investieren, das Start-ups bei der Entwicklung von Technologien für den Weltraum unterstützen soll. Das Programm wurde gemeinsam von der Israelischen Raumfahrtagentur (ISA) und der Israel Innovation Authority ins Leben gerufen.
Das neue Labor soll es Unternehmen ermöglichen, ihre Technologien unter realen Weltraumbedingungen zu testen und zu validieren. Besonders für junge Start-ups, die mit hohen finanziellen Kosten und regulatorischen Hürden konfrontiert sind, wird erwartet, dass das Labor die Markteinführungskosten um 35 % senkt. Das Programm zielt darauf ab, Israels Wettbewerbsfähigkeit im schnell wachsenden globalen Raumfahrtsektor zu stärken.
📄 Lesen Sie den vollständigen Artikel auf Times of Israel