Das israelische Unternehmen Eco Wave Power hat sein wellenbetriebenes Energiesystem im Hafen von Los Angeles in Betrieb genommen – die erste Onshore-Wellenenergieanlage in den USA. Die Technologie nutzt Schwimmkörper, die an bestehenden Strukturen wie Piers oder Wellenbrechern befestigt sind, um die Bewegung der Wellen in Strom umzuwandeln. Das Pilotprojekt soll die wirtschaftliche Machbarkeit von Wellenenergie als saubere und verlässliche Quelle aufzeigen, mit Potenzial für eine Ausweitung in den USA und weltweit.
Den vollständigen Artikel lesen Sie auf Times of Israel