Logo der Deutsch-Israelische Industrie & Handelskammer

Neun israelische Startups sichern sich 142 Millionen US-Dollar an Fördermitteln aus dem EU-Horizon-Programm.

  • News

Israel belegt den dritten Platz in Europa in Bezug auf die Anzahl der Startups, die Fördermittel aus dem Accelerator-Programm des Europäischen Innovationsrats erhalten haben, nach Deutschland und Frankreich.

Investment_News.PNG

Neun israelische Startups haben Fördermittel in Höhe von 130 Millionen Euro aus dem Horizon-Accelerator-Programm der Europäischen Union erhalten. Insgesamt wurden 411 Millionen Euro an 68 Unternehmen aus 17 Ländern vergeben. Israel belegt dabei den dritten Platz hinter Deutschland und Frankreich, die jeweils 13 Unternehmen vertreten.
 

Das Programm, das Startups mit bis zu 2,5 Millionen Euro an Zuschüssen und bis zu 15 Millionen Euro an Eigenkapitalinvestitionen unterstützt, zielt darauf ab, bahnbrechende Innovationen zu fördern. Unter den israelischen Gewinnern sind MediWound, das eine innovative Therapie für Brandopfer entwickelt, sowie JaxBio Technologies, das an einer schnellen und präzisen Bluttestlösung für Lungenkrebs arbeitet. Weitere geförderte Startups umfassen LightSolver, Quantum Transistors Technology, und SpacePharma.
 

Seit Beginn des Horizon-Europe-Programms 2021 haben insgesamt 32 israelische Unternehmen Fördermittel erhalten, was Israels Platz unter den fünf führenden Teilnehmerländern bestätigt.

Quelle: Times of Israel - hier geht es zum vollständigen Artikel

In den Kategorien:

Die neuesten Nachrichten lesen

Alle Neuigkeiten ansehen
  • ריצ_רד_פרנסיס_נשיא_ומנכל_טבע_במפגש_העיתונאים_הבוקר_צילום_אלעד_מלכה_1_xpf465.jpg Neuigkeiten

    Teva startet Startup Challenge Program

    Teva hat ein halbjährliches Startup Challenge Program gestartet, das technologische Lösungen für die Arzneimittelentwicklung sucht. Startups aus Israel und weltweit sind eingeladen, sich zu bewerben.

  • מימין_מתן_בר_ואילן_אטיאס_קרדיט_Dana_Tamari_z7tdff.jpg Neuigkeiten

    Weiterer Exit im israelischen Tech-Sektor: Xero übernimmt das israelische Fintech Melio für 3 Milliarden US-Dollar

    Die neuseeländische Buchhaltungsplattform Xero hat die Übernahme des israelischen Fintech-Unternehmens Melio bekannt gegeben – einer der größten Exits in der Geschichte des israelischen Fintech-Sektors.

  • Screenshot 2025-06-30 at 13.38.23.png Neuigkeiten

    Deutschland sucht Partnerschaft mit Israel im Bereich Cyberabwehr

    Deutschland plant mit dem "Cyber Dome" ein nationales Schutzschild gegen digitale Bedrohungen. Für die Umsetzung dieses zukunftsweisenden Projekts setzt die Bundesregierung auf die enge Zusammenarbeit mit Israel und dessen etabliertem Cybersecurity-Ökosystem.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub