Logo der Deutsch-Israelische Industrie & Handelskammer

Forschung als Brücke: Niedersachsen feiert Partnerschaft mit Israel

  • News

Seit mehr als sechs Jahrzehnten verbindet Niedersachsen und Israel eine enge wissenschaftliche Partnerschaft. Im September wurde dieses besondere Jubiläum im Schloss Herrenhausen in Hannover gefeiert – ein Anlass, um die Erfolge gemeinsamer Forschungsprojekte zu würdigen und zugleich den 100. Geburtstag zweier führender israelischer Universitäten zu begehen.

2025-09-15-Panel2.jpg

Seit mehr als sechs Jahrzehnten verbindet Niedersachsen und Israel eine enge wissenschaftliche Partnerschaft. Im September wurde dieses besondere Jubiläum im Schloss Herrenhausen in Hannover gefeiert – ein Anlass, um die Erfolge gemeinsamer Forschungsprojekte zu würdigen und zugleich den 100. Geburtstag zweier führender israelischer Universitäten zu begehen.
 

Die Zusammenarbeit zwischen beiden Ländern begann bereits 1963 und hat sich über die Jahre zu einem tragfähigen Netzwerk entwickelt. Heute werden im Rahmen der Förderlinie „Forschungskooperation Niedersachsen–Israel“ zahlreiche interdisziplinäre Projekte unterstützt – von den Natur- und Materialwissenschaften über Biotechnologie bis hin zu sozialwissenschaftlichen Ansätzen.
 

Vertreter:innen aus Wissenschaft, Politik und Wirtschaft betonten bei der Jubiläumsveranstaltung die Bedeutung dieser Kooperation als Modell erfolgreicher Forschungsdiplomatie. Gemeinsame Publikationen, Spin-offs und langfristige Partnerschaften zeigen, wie aus wissenschaftlicher Zusammenarbeit nachhaltige Innovationen entstehen können – mit direkter Relevanz auch für den Wirtschafts- und Technologiestandort beider Länder.
 

Den vollständigen Artikel finden Sie auf VolkswagenStiftung.de

In den Kategorien:

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub