Logo der Deutsch-Israelische Industrie & Handelskammer

Webinar Serie: Women Empowerment

  • Event

Seien Sie Teil des ersten unserer Webinar-Serie, in der wir die herausragenden Beiträge von Frauen in der Wissenschaft beleuchten, die den Energiesektor in Deutschland, Israel und darüber hinaus transformieren.

Banner, Women Empowerment 21.11.2024.png
SESSION I: Donnerstag, 21. November 2024

10:00 – 11:00 (IDT), 09:00 – 10:00 (CET)
 

Ziele

Seien Sie Teil des ersten unserer Webinar-Serie, in der wir die entscheidende Rolle von Frauen in der Wissenschaft in Deutschland und Israel sowie ihren wesentlichen Beitrag zur Forschung und Entwicklung im Energiesektor beleuchten. Diese Veranstaltung wird aufzeigen, wie ihre bahnbrechende Arbeit den Technologietransfer vorantreibt und somit Innovationen fördert, die die Energiebranche erreichen und transformieren. Gewinnen Sie tiefere Einblicke in die einzigartigen Herausforderungen und Erfolge dieser Wegbereiterinnen und erfahren Sie, wie ihre Bemühungen die Zukunft von Technologie und Industrie in Deutschland, Israel und darüber hinaus gestalten.
 

Agenda

10:00 – 10:05

Willkommen und Einführung
 

10:05 – 10:10

Israel und Deutschland – Zusammenarbeit und Herausforderungen
Dr. Yael Barash Harman, R&D Managerin im israelischen Ministerium für Energie und Infrastruktur
 

10:10 – 10:30

Lernen Sie uns kennen – Eine kurze Einführung in unsere Akademia

  • Der aktuelle Stand der Energie­forschung in der Akademia in Deutschland
    Prof. Dr. Sabine Fuss, Co-Vorsitzende & Leiterin der Arbeitsgruppe Nachhaltige Ressourcen­bewirtschaftung und globaler Wandel am MCC Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change
  • Der aktuelle Stand der Energie­forschung in der Akademia in Israel
    Dr. Bracha Halaf, geschäftsführende Partnerin beim Gravity Climatech Fund
     

10:30 – 10:55

Erfolgreiche Technologietransfers: Podiumsdiskussion mit führenden (Energie-)Forschern
 

Referent*innen:

  • Shikma Litmanovitz, Direktorin für Geschäftsentwicklung bei T3 Technion Technology Transfer
  • Prof. Lilac Amirav, außerordentliche Professorin für Chemie am Technion und CSO & Mitgründerin bei QD-Sol
  • Dr. Bat-El Cohen Wiezel, CTO und Mitgründerin von SOLRA-PV
  • Vertreter der Bundesagentur für disruptive Innovation (tbc)
  • Vertreter der Universität Spin-Off (tbc)
     

Themen:

  • Einblicke, wie akademische Forschung in industrielle Innovation übersetzt wird (TTO)
  • Praxisbeispiele erfolgreicher Technologietransfers, die von Frauen geleitet werden
  • Zusammenarbeit zwischen Akademia und Industrie
     

10:55 – 11:00

Abschlussbemerkungen
 

In den Kategorien:

Die neuesten Veranstaltungen ansehen

Alle Veranstaltungen ansehen
  • VA Startups Foto Social Media.PNG Veranstaltung

    Scaling Energy Start-ups: Entering the German Market – including a deep dive on hydrogen markets

    Spannende Chance für israelische Energie- und Wasserstoff-Startups! Im Rahmen der Deutsch-Israelischen Energiepartnerschaft zeigt dieses Webinar, wie israelische CleanTech-Innovationen erfolgreich skaliert und in den dynamischen und wachstumsstarken Wasserstoffmarkt Deutschlands eingebracht werden können.

  • 2 CW+AI2025 .jpg Veranstaltung

    Cyber & AI Week 2025

    Cyber & AI Week 2025 an der Universität Tel Aviv findet vom 23.–26. Juni 2025 statt und zählt zu den weltweit führenden Veranstaltungen im Bereich Cybersicherheit und Künstliche Intelligenz.

  • Duisburg Delegation Veranstaltung

    Wiederaufnahme Deutscher Wirtschaftsdelegationen nach Israel – Ein starkes Signal für die bilateralen Beziehungen

    Nach einer langen Pause blicken wir auf die Rückkehr einer deutschen Wirtschaftsdelegation nach Israel zurück – ein wichtiger Schritt zur Stärkung der wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Ländern.

Suchen Sie etwas Anderes?

In unserem Informationszentrum finden Sie aktuelle Neuigkeiten, Downloads, Videos, Podcasts...

Zum Info Hub