Die Rolle des arabischen Sektors in Israels Tech-Industrie neu gestalten
Die arabische Gesellschaft in Israel unternimmt mutige Schritte, um ihren Platz in der Tech-Industrie neu zu definieren – Hasoub Labs steht dabei mit Innovation und Empowerment an vorderster Front.
500 Milliarden Euro in den kommenden zwölf Jahren: Der neue Markt, der sich für Israel eröffnet hat.
Die Erklärung der Amerikaner über die Auferlegung von Zöllen für die Staaten der Europäischen Union erfolgte annähernd zeitgleich zur Verabschiedung einer Änderung eines Grundgesetzes in Deutschland, welche die Bereitstellung...
Berlin und Tel Aviv haben am 5. Mai 2025 ihre offizielle Städtepartnerschaft besiegelt – eine bedeutende Ergänzung zu Berlins bestehendem Netzwerk mit mittlerweile 19 Partnerstädten.
Deutschland sucht Partnerschaft mit Israel im Bereich Cyberabwehr
Deutschland plant mit dem "Cyber Dome" ein nationales Schutzschild gegen digitale Bedrohungen. Für die Umsetzung dieses zukunftsweisenden Projekts setzt die Bundesregierung auf die enge Zusammenarbeit mit Israel und dessen...
Weiterer Exit im israelischen Tech-Sektor: Xero übernimmt das israelische Fintech Melio für 3 Milliarden US-Dollar
Die neuseeländische Buchhaltungsplattform Xero hat die Übernahme des israelischen Fintech-Unternehmens Melio bekannt gegeben – einer der größten Exits in der Geschichte des israelischen Fintech-Sektors.
Teva hat ein halbjährliches Startup Challenge Program gestartet, das technologische Lösungen für die Arzneimittelentwicklung sucht. Startups aus Israel und weltweit sind eingeladen, sich zu bewerben.
Deutschland unterzeichnet einen Vertrag über fast 4 Milliarden Euro für Israels Raketenabwehrsystem Arrow 3
Größter israelischer Rüstungsvertrag aller Zeiten soll nächsten Monat finalisiert werden - die Unterzeichnung am Donnerstag startet die Produktion von Batterien, die die oberste Schicht des europäischen Sky Shield-Plans...